Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1306108
Bronzeblech mit Adler auf Blitzbündel
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Bronzeblech mit Adler auf Blitzbündel

Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Technische DetailsTreibarbeit
Maße5,5 x 6,4 cm, 10,7 g
InventarnummerCAR-M-2558
Beschreibung
Fragmentiertes, in Treibarbeit hergestelltes, dünnes Bronzeblech mit leicht erhabenem, zum Teil schräg gekerbtem Rand und zwei Befestigungslöchern in den unteren Ecken. Die Darstellung zeigt einen Adler mit nach rechts gewandtem Kopf und weit ausgebreiteten Flügeln. Im Bereich der Brust befindet sich ein weiteres Loch. Detaillierte Darstellung des Gefieders. In seinen Fängen hält der Adler das Blitzbündel des Jupiter, bestehend aus einem profilierten Griff mit lanzenförmigen Blitzen, die auf beiden Seiten von schlangenförmigen Flammen flankiert werden. Aufgrund der Nagellöcher ist eine Deutung als Kästchenbeschlag möglich, der ikonografisch an Paraderüstungen erinnert.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
Bild nicht vorhanden
PA-247
2001
  • Regina Maria Möller
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2699
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2681
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Gerichtszeichen
RG-11
18.-19. Jh.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Gouache
RG-440
1778
  • Ferdinand Joseph von Leber
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2790
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2559
1.-4. Jh. n. Chr.