Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1305941
Lampe
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Lampe

Datierung176-250 n. Chr.
Material/TechnikKeramik
Technische Detailsaus Model hergestellt
Maße8,5 x 7,8 x 3 cm, 75,4 g
InventarnummerCAR-K-455
Beschreibung
Dreiflammige Lampe. Rechteckiger Körper mit drei kurzen, runden, von einem Steg umgebogenen Schnauzen an der Längsseite. Ihnen gegenüberliegend ein dreieckiger, direkt aus Schulter und Wandung hervorwachsender, durch Rillen gegliederter Blattgriff mit erhabenem Kreis am Blattansatz. Leicht nach außen abfallende Schulter, die durch einen rechteckigen Steg von einem flachen Mittelfeld mit drei Öllöchern (das mittlere ist größer) getrennt ist. Steile Wandung, zum Boden hin scharfer Knick; Standfuß, der den drei Seiten der Wandung und den Schnauzen folgt.


Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum Lagerstadt, Gebäudegruppe C, Zimmer 6 des Gebäudes B
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-K-452
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-K-454
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-K-456
spätes 2.-Mitte 3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-K-465
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-K-5
Mitte 1.-2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-K-453
2.-3. Jh. n. Chr.
Lampe
CAR-K-444
1.-4. Jh. n. Chr.
Lampe
CAR-K-389
1.-4. Jh. n. Chr.