Fingerring
Datierung3.-frühes 4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikGold
Maße1,7 × 3,5 cm
InventarnummerCAR-M-3549
Beschreibung
Massiver Goldring (Vollguss) mit einem im Querschnitt D-förmigen Reif, der sich zur Platte hin verbreitert. Die scharfen Schulterecken und massiven Schultern des Reifes sind an der Außenseite mit drei tiefen Längsrillen und gewölbten Rippen verziert, die bis zur Ringplatte führen. Die zentrale ovale Ringplatte (1,3 x 1,4 cm) ist gesondert im Reif eingesetzt, mehrfach gegliedert und hat eine dreizeilige Inschrift: FLOR/ENTI(ne)/ZESES. Möglicherweise ein Neujahrs- oder Geburtstagsgeschenk eines ranghohen römischen Beamten oder Offiziers.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum, Gräberstraße
Standort
Leihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg