Skip to main content
Bild nicht vorhanden
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1263812
Glockenbecher
Bild nicht vorhanden

Glockenbecher

EpocheJüngeres Endneolithikum
Material/TechnikTon
Maße13,9 cm
InventarnummerUF-14721
Beschreibung
Die charakteristische, an eine umgedrehte Glocke erinnernde Becherform ist namensgebend für diese Kulturgruppe und fungiert als verbindendes Element. Der Glockenbecher zeichnet sich durch eine breite, gedrungenen Form aus. Die Verzierung erstreckt sich über das gesamte Gefäß und ist bis auf eine kreisförmige Vertiefung auch auf dem Bodenteil zu finden. Die Elemente der Verzierung wurden mittels Stempel oder Rädchen gefertigt und umfassen rundliche Eindrücke, schachbrettartige Muster sowie Zickzack-Bänder. Alle diese Motive sind von glatten Streifen eingefasst. Mehrere Stellen wurden von Brennen geschwärzt. Zudem konnten Reste einer weißen Füllmasse der Muster identifiziert werden. Der Ton präsentiert sich in einem rotbraunen Farbton und weist eine feine Schlämmung auf. Die Oberfläche wurde sorgfältig geglättet.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
  • Aspern
Landessammlungen Niederösterreich
VK-3274
1810
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-GE-506
3. Jh. n. Chr.
Bild nicht vorhanden
KS-18033
2010
  • Walter Berger
Bild nicht vorhanden
PA-368
1997
  • Thomas Stimm
Bild nicht vorhanden
PA-400
2014
  • GELITIN (GELATIN)