Verdienstmedaille des Östereichischen Gastwirte-Verbandes
ObjektnameMedaille
Epoche19. Jh. ?
Datierung19. Jh. ?
Material/TechnikSilber
Technische DetailsSilber, geprägt
Maße0,3 × 5 cm
InventarnummerLK-NM-2610
BereichLandeskunde – Numismatik
Beschreibung
avers: ganzfigürliche Darstellung einer weiblichen Personifikation des Gastgewerbes in manieristisch-historisierender Kleidung, in der Rechten eine Etagere mit Blumen und Früchten emporhebend, mit der Linken auf ein Wappenschild mit Deckelkrug gestützt, links eine Weinrebe, rechts ein Lorbeerzweig, zu ihren Füßen ein toter Fasan und weitere Früchte
revers: Lorbeer- und Eichenkranz
revers: Lorbeer- und Eichenkranz
Inschriften
avers: Österreichischer GASTWIRTHE-VERBAND
revers:
FÜR
ZEHNJÄHRIGE
UNUNTERBROCHENE
TREIE
DIENSTZEIT
PRÄGE CHRISTLBAUER
revers:
FÜR
ZEHNJÄHRIGE
UNUNTERBROCHENE
TREIE
DIENSTZEIT
PRÄGE CHRISTLBAUER
Objektname: Medaille
LK-NM-2487
1896
Objektname: Medaille
LK-NM-2488
1896
Objektname: Medaille
LK-NM-2489
1896
Objektname: Medaille
LK-NM-2643
19. Jh. ?
Objektname: Plakette
LK-NM-2596
1927
Objektname: Plakette
LK-NM-2595
1927
Objektname: Medaille
LK-NM-2527
1884