Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Immer, wenn der junge Kaplan, ein Gläschen zu viel getrunken hat, ...
Vergrößern
Download
1000 x 1000
(Print)
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/1211205
Immer, wenn der junge Kaplan, ein Gläschen zu viel getrunken hat, ...
Vorherige
Nächste
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen NÖ
Permalink
1000 x 1000
(Print)
Immer, wenn der junge Kaplan, ein Gläschen zu viel getrunken hat, ...
Künstler/in
Manfred Deix
St. Pölten 1949 - 2016 Klosterneuburg
Datierung
1973
Material/Technik
Tusche, Aquarell auf Karton
Maße
21,9 × 17,5 cm
Inventarnummer
KS-20900
Bereich
Kunst – Malerei
Signatur
VS.re.o.sign.u.dat.: "Manfred Deix 1973"
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Die Angst der Österreicher vor Terroranschlägen à la London ist verhältnismäßig gering, da man hierzulande immer schon ein tadelloses Verhältnis zum Islam gepflegt hat
KS-19256
2005
Manfred Deix
Kreisky und Androsch - Wenn jemand zu groß wird - wie etwa der Finanzminister - findet der Meister immer noch Wege, ihn zurechtzustutzen
KS-11078
1980
Erich Sokol
Immer höhere Benzinpreise - Und wenn der Liter einen Gulden kost' - lieber versetzt der Österreicher sein Gwand, als aufs Wagerl zu verzichten ...
KS-11090
1980
Erich Sokol
Frecher Grapscher - Nach dem Freispruch für den Wiener U-Bahn-Grapscher darf sich niemand wundern, wenn Greifer und Grapscher ab jetzt noch viel frecher und unbekümmerter ans Werk gehen als bisher.
KS-19273
1999
Manfred Deix
Titel AZ: Frau Holle / Scher mi nit viel, ob ich euch schneib für Kurzweil oder küener Rcken Streit zu Arlberg unt Kitzbichel. Scher mi auch nit um euer Gschrei und Zetern unt Zehren viel, wenn ihr nit find den Parkplatz und die Spur ... (Nach einem mittelalterlichen Kalender)
KS-16008
1965
Erich Sokol
1968 hat viel bewirkt
KS-12023
1983
Manfred Deix
Eines muß man Udo Proksch lassen: Er hat es immer verstanden, seine Umgebung durch Originalität, Großzügigkeit, Charme und Mutterwitz zu faszinieren
KS-20777
1993
Manfred Deix
Anti-Bären-Hysterie - Bären sind out. Vor gar nicht langer Zeit war die Bärenbegeisterung der Österreicher Thema in allen Medien. Das hat sich gründlich geändert, seit sich neulich ein Bär beutemäßig schwer danebenbenommen hat. Die Bärenliebe ist prompt in Bärenhaß umgeschlagen.
KS-13339
1994
Manfred Deix