Schulbuch
Datierung1849
Material/TechnikPapier, Karton, bedruckt, verklebt, gebunden
Maße17,5 x 12 x 2 cm
InventarnummerVK-4176
ProvenienzKlein Mariazell
BereichVolkskunde – Schriftgut
Beschreibung
In braun gemustertem Karton gebundenes Schulbuch "Die Lectionen, Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Feyertage des ganzen Jahres mit beygefügter Passions- oder Leidensgeschichte unsers Heilandes ...", 256 Seiten. Im Umschlag hat das Buch eine handschriftliche Widmung von 1875 (von Anna Budler), weiters "Budler Franz ... 1850".
Klassifizierung
- Schule
Objektname: Kupferstich
RG-2057
1725
- Michael Heinrich Rentz
- Gottfried Benjamin Hancke
- Ferdinand Ludwig von Bressler und Aschenburg
- Graf Franz Anton von Sporck
- Johann Christoph Müller
Objektname: Kupferstich
RG-2058
1725
- Michael Heinrich Rentz
- Gottfried Benjamin Hancke
- Ferdinand Ludwig von Bressler und Aschenburg
- Graf Franz Anton von Sporck
- Johann Christoph Müller
Objektname: Kupferstich
RG-2059
1725
- Michael Heinrich Rentz
- Gottfried Benjamin Hancke
- Ferdinand Ludwig von Bressler und Aschenburg
- Graf Franz Anton von Sporck
- Johann Daniel de Montalegre
- Johann Christoph Müller
Objektname: Kupferstich
RG-2060
1725
- Michael Heinrich Rentz
- Gottfried Benjamin Hancke
- Ferdinand Ludwig von Bressler und Aschenburg
- Graf Franz Anton von Sporck
- Johann Christoph Müller
Objektname: Kupferstich
RG-2061
1725
- Michael Heinrich Rentz
- Gottfried Benjamin Hancke
- Ferdinand Ludwig von Bressler und Aschenburg
- Graf Franz Anton von Sporck
- Johann Daniel de Montalegre
- Johann Christoph Müller