Kaiserin Elisabeth - Reduktion des Denkmals der Kaiserin im Wiener Volksgarten
ObjektnameStatue
Künstler/in
Hans Bitterlich
(Wien 1860 - 1949 ebenda)
Datierung1907
Material/TechnikBisquitporzellan
Maße49,5 x 33,5 x 28 cm
InventarnummerLK1924
BereichLandeskunde – Kaiserhaus
Beschreibung
Kaiserin Elisabeth - Reduktion des Denkmals der Kaiserin von Hans Bitterlich, das am 4. Juni 1907 im Volksgarten enthüllt wurde. Bez. "Hans Bitterlich", Presstempel der Porzellanfabrik A. Förster
SignaturHans Bitterlich
LK2194
1906
- Hermann Klotz
- Kaiserin Elisabeth
Objektname: Eierbecher
LK1755/41
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Untertasse zur Teetasse
LK1755/24
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Untertasse zur Kaffeetasse
LK1755/27
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Mokkatasse
LK1755/32
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Service
LK1755/1-64
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Große Milchkanne
LK1755/1
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Steckdeckel
LK1755/2
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen