Kreuz aus der Gerichtsstube der Herrschaft Paasdorf
ObjektnameSchwurkreuz
Datierungum 1750
Material/TechnikKupferlegierung, gegossen, getrieben, graviert, ziseliert, versilbert, vergoldet; Eisen
Maße81 x 19,5 cm
InventarnummerRG-1575
ProvenienzPaasdorf
Beschreibung
Schwurkreuze gehörten einst zum Inventar von Gerichtsstuben. Noch heute stehen sie bisweilen auf den Richtertischen. Und noch heute schwörenn Zeugen "bei Gott dem Allmächtigen und Allwissenden" und sollen den Eid so siw der christlichen Religion angehören "vor einem Crucifixe und zwei brennenden Kerzen" ablegen. Die Herrschaft Paasdorf umfasste das gleichnamige Dorf sowie die Orte Schrick und Gaunersdorf.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Standort
Leihgabe, Museum für Rechtsgeschichte, Pöggstall
Objektname: Volksaltar, Ambo, Lesepult, Sessio, 2 Leuchter, Vortragekreuz, Blumengefäß
PA-314
2007
- Sepp Auer
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf