Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1052232
Inschriftenplatte der Augustalen
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Inschriftenplatte der Augustalen

Datierung2. Jh. n. Chr.
Material/TechnikKalksandstein
Maße56 × 95 × 23 cm
InventarnummerCAR-S-1221
Beschreibung
Die Inschriftplatte bezeichnete den Zugang zu den Plätzen des Priesterkollegiums der Augustalen von Carnuntum im Amphitheater der Zivilstadt. Sie war über dem Eingang zum sog. Sektor 27 in die Außenmauer eingelassen. Die Augustalen waren in den römischen Städten für den Kaiserkult zuständig und wurden häufig aus der gesellschaftlichen Schicht der Freigelassenen rekrutiert. Diese Inschrift nennt das Municipium Aelium Karnuntum und kann daher erst nach der Stadtrechtsverleihung unter Hadrian errichtet worden sein. Die Inschrift lautet:

Loca / Augustal/ium m(unicipii) A(elii) K(arnunti)
»Plätze des Priesterkollegiums der Augustalen der Stadt Carnuntum.«
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum, Amphitheater II
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg