Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1051944
Grabstele des Caius Attius Exoratus
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Grabstele des Caius Attius Exoratus

Datierungspätes 1. Jh. n. Chr.
Material/TechnikKalksandstein
Maße175 × 86 × 20 cm
InventarnummerCAR-S-933
Beschreibung
Das abgerundete profilierte Bildfeld wird von zwei kannelierten Pilastern mit Blattkapitellen eingerahmt. Auf einem vierrädrigen zweispännigen Ochsenkarren steht der Fuhrmann im kurzen Kapuzenmantel und lenkt das Gespann mit einer Peitsche. Vor den Ochsen steht ein Mann in Mantel und Tunika, vielleicht der verstorbene Soldat. Hinter dem Wagen ist noch ein kleiner Hund dargestellt. In dem zweifach profiliert gerahmten Inschriftfeld befindet sich folgende Inschrift:

C(aius) Attius C(ai) f(ilius) / Voturia Exor/atus miles leg(ionis) XV / Apo(llinaris) ann(orum) XXXXIV / stipend(iorum) XXIIII / h(ic) s(itus) e(st) / M(arcus) Minicius et / Sucesus l(ibertus) / posierunt
»Caius Attius Exoratus, Sohn des Caius, von der Tribus Voturia, Soldat der 15. Legion Apollinaris, 44 Jahre alt, 24 Dienstjahre, liegt hier begraben. Marcus Minicius und der Freigelassene Sucesus ließen den Grabstein setzen.«
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum, Legionslager
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-930
1-50 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-935
spätes 1. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-931
Mitte 1.-1. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-940
spätes 1. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2679
18. Juli 139 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-1256
73 n. Chr.