Gedenkstein im Foyer Haus 1A / Regierungsviertel St. Pölten
Künstler/in
Peter Paszkiewicz
(Gmünden 1943)
Datierung1987
Material/TechnikMarmor
InventarnummerPA-14
Beschreibung
Der Stein zu Ehren des heiligen Leopold ist in strenger Blockform gehalten. Den Carrara-Marmor zieren drei Wappensiegel, angeordnet in der Mitte, gereiht in Längsrichtung des Blockes. Dargestellt sind das päpstliche Wappen, das Wappen der Erzdiözese Wien und der Diözese St.Pölten. Die Seiten sind leicht drapiert, zeigen das Mantelmotiv im Sinne einer Schutzfunktion. Der Stein wurde fein geschliffen, wodurch er eine haptische Form bekommt - ein Stein zum Anfassen. Der heilige Leopold in Form eines Marmorblocks soll den Grundsteingedanken für die Landeshauptstadt symbolisieren. Diese Bedeutung wird noch besonders unterstrichen durch die Weihe des Steines anlässlich des Papstbesuches 1988.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Standort KiÖRSt. Pölten
SammlungskonvolutKunst im öffentlichen Raum Niederösterreich