Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/102953
Constantius II. lässt seinen Vetter Constantius Gallus enthaupten
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Constantius II. lässt seinen Vetter Constantius Gallus enthaupten

ObjektnameKupferstich
Stecher/in Basel 1593 - 1650 Schwalbach bei Wiesbaden
Verfasser/in 1593 - 1650
Dargestellte Person Gestorben 354
Dargestellte Person 317 - 361
Datierung1630
Material/TechnikPapier
Maße11,4 × 15,4 cm
InventarnummerRG-309
ProvenienzFrankfurt am Main
Beschreibung
Kupferstich der Enthauptung Constantius Gallus auf Befehl seines Vetters Constantius II.; aus dem Buch
"Historische Chronica" von Johann Ludwig Gottfried - im Hintergrund ein Fallbeil.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-310
1630
  • Matthäus Merian d. Ä.
  • Johann Ludwig Gottfried
  • Konrad IV.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-2268
1630
  • Matthäus Merian d. Ä.
  • Johann Ludwig Gottfried
  • Kaiser Konstans II.
  • Maximus Confessor
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-2227
1630
  • Matthäus Merian d. Ä.
  • Johann Ludwig Gottfried
  • König Chosrau II.
  • Scheroes
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-2226
1630
  • Matthäus Merian d. Ä.
  • Johann Ludwig Gottfried
  • Awarenkönig Chacas
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-311
1630
  • Matthäus Merian d. Ä.
  • Johann Ludwig Gottfried
  • Hamilkar Barkas
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-2028
1630
  • Matthäus Merian d. Ä.
  • Königin Brunhilde
  • König Chlothar II.
  • Johann Ludwig Gottfried
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-2228
1630
  • Matthäus Merian d. Ä.
  • Johann Ludwig Gottfried
  • Kaiser Justinian II.