Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Erweiterte Suche
Start
Sammlungen Online
Archäologie
Römische Archäologie
Münzen
Bronze- und Eisenmünzen
Objekte
Objekte von “Bronze- und Eisenmünzen”
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Sammlung
Römische Archäologie – Münzen
(879)
Sammlungsbereich
Römische Archäologie
(879)
Material/Technik
Bronze
(855)
Kupfer
(21)
Messing
(2)
Blei, geprägt
(1)
Alle anzeigen
Sortieren:
Sammlung (aufsteigend)
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Listenansicht
Leuchtpultansicht
Tabellenansicht
Vorherige
/ 28
Nächste
Filter
65 bis 96 von 879
As des Antoninus Pius
CAR-N-29029
150–151 n. Chr.
As des Claudius I.
CAR-N-37388
50–54 n. Chr.
Sesterz des Vespasianus
CAR-N-24217
71 n. Chr.
Sesterz des Traianus
CAR-N-14722
103–111 n. Chr.
Sesterz des Hadrianus
CAR-N-26249
119 n. Chr.
Sesterz des Marcus Aurelius und Commodus für Marcus Aurelius
CAR-N-4160
177 n. Chr.
Sesterz des Commodus
CAR-N-1834
186 n. Chr.
Antoninianus des Aurelianus für Divus Claudius II.
CAR-N-25701
270 n. Chr.
Follis des Diocletianus
CAR-N-1854
302–303 n. Chr.
Halber centenionalis (AE4) des Theodosius I.
CAR-N-2289
388–395 n. Chr.
Follis des Maximianus I.
CAR-N-21283
296–297 n. Chr.
Follis des Maximianus I. für Constantius I. Chlorus
CAR-N-15934
301 n. Chr.
Follis des Diocletianus
CAR-N-21213
294–295 n. Chr.
Follis des Diocletianus für Maximianus II. (Galerius)
CAR-N-37688
301–303 n. Chr.
Follis des Constantius I. Chlorus
CAR-N-21347
305–306 n. Chr.
Follis des Constantius I. Chlorus
CAR-N-21351
305–306 n. Chr.
Viertelfollis des Constantius I. Chlorus für Severus II.
CAR-N-1653
305–306 n. Chr.
Follis des Maximianus II. (Galerius)
CAR-N-21327
305 n. Chr.
Follis des Maximianus II. (Galerius)
CAR-N-21335
309–311 n. Chr.
Viertelfollis des Maximinus II. Daia
CAR-N-21375
313 n. Chr.
Follis des Severus II.
CAR-N-2427
306–307 n. Chr.
Follis des Severus II. für Constantinus I.
CAR-N-15936
307 n. Chr.
Follis des Maximianus II. (Galerius)
CAR-N-37690
310–311 n. Chr.
Viertelfollis des Maximianus II. (Galerius) für Maximinus II. (Daia)
CAR-N-33402
305–306 n. Chr.
Follis des Licinius I. für Constantinus I.
CAR-N-1795
308–310 n. Chr.
Follis des Maximianus II. (Galerius)
CAR-N-37692
310–311 n. Chr.
Follis des Maximinus II. (Daia)
CAR-N-25712
310–311 n. Chr.
Sesterz des Traianus
CAR-N-18363
103–111 n. Chr.
Dupondius des Antoninus Pius
CAR-N-42289
140-144 n. Chr.
As des Tiberius für Drusus II.
CAR-N-24378
22–34 n. Chr.
Semis des Domitianus
CAR-N-39467
85–85 n. Chr.
Quadrans des Augustus
CAR-N-34153
um 4 v. Chr.
Vorherige
/ 28
Nächste
RDF
XML
JSON