Rasiermesser
Zur täglichen Hygiene gehörte bei den Römern auch die Haar- und Bartpflege. Bei der Rasur des Bartes kamen meist einschneidige Rasiermesser mit angenietetem Bronzegriff zum Einsatz. Die eisernen Klingen weisen vielfach eine hohe dreieckige Form auf, wobei die Schneide entweder gerade oder leicht abgerundet sein konnte. Der bronzene Griff ist meist in Form eines plastisch gestalteten Tierkopfes (Greif, Panther etc.) ausgebildet und im unteren Teil zur Aufnahme der Eisenklinge geschlitzt sowie mit Nieten versehen.