Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich

Reliefs

Objekte anzeigen
Reliefs, die als Kult- oder Weihedenkmäler Verwendung fanden, waren in der Regel an einer Wand aufgestellt oder befestigt. Doch auch die Anbringung an einem anderen, architektonischen oder rundplastischen, Bildträger ist belegt. Zu dieser Gruppe gehören etwa kleinere Votivreliefs, die leicht zu transportieren waren. Aus Carnuntum stammen auch mehrere durchbrochene Reliefs, bei denen es sich um Importware aus dem unteren Donauraum handeln dürfte.