Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich

Spardosen

Objekte anzeigen
Geld in kleinen Behältnissen zu sammeln war auch den Römer*innen nicht fremd. Spardosen standen im gesamten Imperium in Gebrauch. Im Zuge von Ausgrabungen finden wir sie heute vor allem als Einzelstücke in Siedlungen, Gräbern oder Heiligtümern. Einfache Formen wurden aus Ton hergestellt, dekorative aus Metall. Soweit erschlossene Fundkontexte Rückschlüsse erlauben, kann meist von kurzfristigen Sparzielen ausgegangen werden. Darüber hinaus existieren intakte tönerne kleinformatige Spardosen, deren Einwurfschlitze für gängige Münzen zu klein waren. Es liegt daher nahe, dass sie in Zusammenhang mit rituellen Handlungen standen.