Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://www.online.landessammlungen-noe.at/objects/1440919
„Wir Franz der Zweyte, […] Die Herstellung der durch den anhaltenden Krieg so sehr im Allgemeinen zugrundgerichteten Strassen Nieder= Oesterreichs, machet ein dringendes Beduerfniß des ganzen Landes aus [...] durch eine maessige Erhoehung der eingefuehrten Wegmaeuthe zu bedecken. [...] Wien, den 13. May im achtzehnhundert und dritten […] Jahre.[...].“
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

„Wir Franz der Zweyte, […] Die Herstellung der durch den anhaltenden Krieg so sehr im Allgemeinen zugrundgerichteten Strassen Nieder= Oesterreichs, machet ein dringendes Beduerfniß des ganzen Landes aus [...] durch eine maessige Erhoehung der eingefuehrten Wegmaeuthe zu bedecken. [...] Wien, den 13. May im achtzehnhundert und dritten […] Jahre.[...].“

ObjektnameZirkular
Erwähnte/r Aloys von Ugarte; Joseph von der Mark; Franz von Woyna; Johann Nepomuk von Geißlern
Erwähnte/r Joseph von der Mark
Erwähnte/r Franz von Woyna
Erwähnte/r Johann Nepomuk von Geißlern
Datierung13.05.1803
Material/TechnikPapier
InventarnummerRG-1238/32
ProvenienzWien
Beschreibung
Vierseitiger Druck; letzte Seite unbedruckt. Langform Titel: „Wir Franz der Zweyte, […] Die Herstellung der durch den anhaltenden Krieg so sehr im Allgemeinen zugrundgerichteten Strassen Nieder= Oesterreichs, machet ein dringendes Beduerfniß des ganzen Landes aus; Wir haben demnach hierwegen bereits den Behoerden Unsern ernsten Willen zu erkennen gegeben, daß sie zweckmaessig, dauerhaft, auf die mindest kostspielige Art, und in dem kuerzesten Zeitraume bewerkstelligt werde.Da jedoch die uebrigen Staatsverhaeltniße nicht erlauben, diesen betraechtlichen neuen Aufwand aus den gewoehnlichen Einkuenften zu bestreiten, so finden Wir nothwendig unter andern, sie auch durch eine maessige Erhoehung der eingefuehrten Wegmaeuthe zu bedecken. / Es soll demnach des Weggeld / 1tens: Im ganzen Lande fuer das leichte Fuhrwerk vom Pferde auf die Meile zu drey Kreuzer, fuer das schwere aber zu vier Kreuzer vom 1ten Junius dieses Jahrs an abgenommen werden. Eben so soll / 2tens: die bereits bestehende Wegmauth an den Linien unserer Residenzsstadt Wien auf jedes Stück Zugvieh ohne Unterschied ob es schweres oder leichtes Fuhrwerk sey, um einen Kreuzer, und / 3tens: vom Triebvieh und zwar von schweren um einen Kreuzer, vom leichten um einen halben Kreuzer erhoehet werden. / Dagegen aber heben Wir im ganzen Lande die Passage Maeuthe auf. […] Gegeben in Unserer Haupt= und Residenzstadt Wien, den 13. May im achtzehnhundert und dritten […] Jahre. / Franz. / L.S. / Aloys Graf v. Ugarte, koenigl. Boehmischer oberster, und Erzherzogl. Oesterreichischer erster Kanzler. / Joseph Freyherr von der Mark. / Franz Graf v. Woyna. / Nach Sr. k. k. Majestaet hoechst eigenem Befehle: Leopold Freyherr von Haan.“
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Zirkular
RG-1238/31
23.11.1802
  • Aloys von Ugarte; Joseph von der Mark; Franz von Woyna; Johann Nepomuk von Geißlern
  • Joseph von der Mark
  • Franz von Woyna
  • Johann Nepomuk von Geißlern