Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://www.online.landessammlungen-noe.at/objects/1353633
Statuette des Merkur
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette des Merkur

Datierung1.-2. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze, Silber
Maße7,4 cm
InventarnummerCAR-M-3309
Beschreibung
Merkur, nackt, auf dem rechten Bein stehend, das linke abgewinkelt und leicht zurückgesetzt. Er hat die Chlamys umgelegt, die von einem Bausch auf der linken Schulter über den Unterarm geschlungen bis in Kniehöhe herabhängt. In der vom Körper weggestreckten abgewinkelten Rechten hält er den Geldbeutel, mit der gesenkten abgewinkelten Linken umfasst er den geflügelten Heroldstab. Auf dem leicht nach rechts geneigtem Kopf sitzt der Flügelhut. Um den Hals ist ein silberner Torques gelegt. Die Brustmuskulatur ist sehr grob angegeben, die durch Punkte angedeuteten Brustwarzen sind von einem Kreis umgeben. Der Gott steht auf einem runden Postament mit eingezogenen Seiten.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-M-3306
1.-2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-M-4320
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-M-3308
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-M-3291
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-S-1849
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-M-2949
1.-4. Jh. n. Chr.
Bild nicht vorhanden
PA-744
2017
  • Irena Eden
  • Stijn Lernout
Statuette eines Gladiators (Thraex)
CAR-M-4584
2.-3. Jh. n. Chr.