Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://www.online.landessammlungen-noe.at/objects/105165
Spießrutenlaufen und Auspeitschen
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Spießrutenlaufen und Auspeitschen

ObjektnameZeichnung
Künstler/in Daniel Nikolaus Chodowiecki (Danzig 1726 - 1801 Berlin)
Herausgeber/in Wolf Loss
Verleger/in Nicolaus Wolrab
Datierung18. Jh.
Maße8,6 × 11,4 cm
InventarnummerRG-1361b
Beschreibung
Spießrutenlaufen und Auspeitschen an einem galgenähnlichen Gerüst hängt ein Deliquent und wird von einem Mann mit Ruten gepeitscht. Um das Gerüst die Köpfe von Zuschauern sichtbar. Davor eine Mauer, entlang der Mauer eine Doppelreihe Soldaten, Gesichter gegeneinander. Friderizianische Uniform, mit Stöcken in den Händen, rechts der Deliquent, hinter ihm der Profoss rechts davon ein Trommler, hinter den Soldaten gegen den Beschauer zu ein berittener Offiziert.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Zeichnung
RG-1361a
Ende 18. Jhdt.
  • Daniel Nikolaus Chodowiecki
  • Clemens Kohl
Hängegleiter Rada
Objektname: Flugapparat
LK240
1988
  • Jiri Rada
Der Spießrutenlaufen
Objektname: Ölbild
RG-1402
Ende 18. Jhdt.
  • Nicolas Guérard
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-M-2679
18. Juli 139 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-306
1786
  • Franz von Zahlheim
Bild nicht vorhanden
KS-15298/1-2
2009
  • Christine Hohenbüchler
  • Irene Hohenbüchler
Landessammlungen Niederösterreich
SZ-BLE-C-8
1910er Jahre