Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Porträt eines Kapuzinermönches
Vergrößern
Download
1000 x 1000
(Print)
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/88913
Bilder(2)
Porträt eines Kapuzinermönches
Vorherige
Nächste
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0
Permalink
1000 x 1000
(Print)
Bilder(2)
Porträt eines Kapuzinermönches
Künstler/in
Anton Romako
Wien-Atzgersdorf 1832 - 1889 Wien
Datierung
1878 - 1879
Material/Technik
Tempera auf Leinwand
Maße
62,5 x 50,3 cm
Inventarnummer
KS-6960
Bereich
Kunst – Malerei
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Porträt eines Bauern
KS-4363
um 1825
Friedrich Gauermann
Porträt eines Kochs
KS-A 311/87
1845
Michael Neder
Porträt eines Mannes
KS-18402
um 1930
Ekke Ozlberger
Porträt eines Bärtigen
Objektname:
Mann
KS-18732
1911
Franz Zelezny
Glasphalera mit Porträt eines Augustusenkels
CAR-GE-739
1-50 n. Chr.
„Circulare wie sich der Civil=Richter zu benehmen habe. wenn im Laufe eines Prozesses Anzeigen eines Verbrechens. oder einer schweren Polizey=Uebertretung sich ergeben. [...] St. Poelten. den 18. April 1821. / Joseph von Hohenhau. k. k. n. oe. Regierungsrath und Kreishauptmann. / Von dem k. k. n. oe. Kreisamte / im V. O. W. W.“ / „Abschrift eines unterm 6. Maerz 1821 von der k. k. obersten Justizstelle an die Appellationsgerichte erlassenen Hofdekrets Nro. 1030.“
Objektname:
Zirkular
RG-1238/159
18.04.1821
Joseph von Hohenhau
Einsamer Tod eines Jagdgehilfen, pantomimisch nach H. C. Artmann dargestellt, vor zahlreichem Publikum, in der Galerie Basilisk zu Wien am 20. Juni 1966
KS-21317
1966
Anton Wichtl
Kaiser Josef II. in der Uniform eines Oberstinhaber des k.k. 1. Husarenregimentes
KS-A 37/79
um 1770
unbekannt