Singvogelautomat
Datierung1960er Jahre
Material/TechnikMessing, Eisen, Textil, Filz, Federn, Kunststoff
Technische DetailsMessing, gewalzt, gedrückt, gestanzt, gefräst, gelötet, patiniert;
Textil, gewebt, gefilzt, gefärbt, bedruckt;
Vogelfedern, gefärbt;
Kunststoff, spritzgegossen;
Maße28 x 17 x 17 cm
InventarnummerSZ-MUS-H-1
Beschreibung
Singvogelautomat mit 2 beweglichen und singenden Vögeln mit echten Federn im Käfig, Fa. Karl Griesbaum, Triberg im Schwarzwald, Made in Germany
Die Triberger Fa. Griesbaum hat von 1905 bis 1988 eine große Anzahl verschiedenster Vogelautomaten, Singvogelkäfige mit künstlichen Mechanischen Vögeln in Käfigen, aber auch kleinere Vogeldosen hergestellt.
Die Triberger Fa. Griesbaum hat von 1905 bis 1988 eine große Anzahl verschiedenster Vogelautomaten, Singvogelkäfige mit künstlichen Mechanischen Vögeln in Käfigen, aber auch kleinere Vogeldosen hergestellt.
Objektname: Urkunde
LIEBL-84
1559
- Kaiser Ferdinand I.