Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Die Auferweckung des Lazarus
Vergrößern
Download
1000 x 1000
(Print)
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/19654
Bilder(2)
Die Auferweckung des Lazarus
Vorherige
Nächste
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0
Permalink
1000 x 1000
(Print)
Bilder(2)
Die Auferweckung des Lazarus
Künstler/in
Vinzenz Fischer
(1729 - 1810)
Datierung
1763
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
45,5 x 63 cm
Inventarnummer
KS-6930
Bereich
Kunst – Malerei
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Die Auferweckung des Jünglings von Nain
KS-6931
1763
Vinzenz Fischer
Die Steinigung des Hl. Stephanus
KS-1085
um 1745
Paul Troger
Die Ankunft des ersten Zuges der Südbahn in Gloggnitz
KS-3606
1842
Anton Schiffer
Beatrix Einsle (1814-1882) – die Ehefrau des Künstlers
KS-32775
um 1832/34
Anton Einsle
Marie Einsle (1839-1892) – die Tochter des Künstlers
KS-32776
um 1842/43
Anton Einsle
Gisela von Teltscher (1866-1884) – die Enkeltochter des Künstlers
KS-32777
1870
Anton Einsle
Die Orangen des Hieronymus Bosch
KS-37291
2019-2021
Ernst Ferdinand Wondrusch
Die Händewaschung des Pilatus
KS-34/9
um 1600
unbekannt