Skip to main content
Germanische Trompetenfibel
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1485256
Germanische Trompetenfibel
Landessammlungen Niederösterreich CC BY-NC 4.0

Permalink

Germanische Trompetenfibel

DatierungMitte 1. - 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Material/TechnikSilber
Technische Detailszweigliedrige Spiralkonstruktion
Maße4,3 x 3,1 cm
InventarnummerCAR-M-3898
Beschreibung
Die Fibel hat einen trompetenförmigen Kopf mit einem Grat und zwei umlaufenden Wulstbändern. Die Bügelscheibe ist profiliert. Die Spiralkonstruktion ist zweigliedrig und mit Zierknöpfen an beiden Enden sowie in der Mitte der oberen Spirale verziert. Der Fuß ist leicht trapezförmig und mit drei geflochtenen Strängen aus Silberdraht in Längsrichtung verziert. Ein quergelegter Silberdraht befindet sich am Fußanfang, und zwei weitere am Fußende. An den Fußrändern, beidseitig der Zöpfe, sind jeweils drei Stifte in den Fuß eingelassen. Am Ende des Fußes befindet sich ein kleiner, profilierter Knopf.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3795
frühes 2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3796
frühes 2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3797
101-120 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3794
frühes 2. Jh. n. Chr.
Emailbügelfibel
CAR-M-7737
Ende 1. - 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3790
280-320 n. Chr.
Zwiebelknopffibel
CAR-M-7060
2. Hälfte 4. - Ende 4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3791
280-320 n. Chr.