Osterei
Datierung2007
Material/TechnikKunststoff, Papier, Garn (Goldgespinst), Klebetechnik mit Papier
InventarnummerVK-28123/225
ProvenienzHauptstrasse 7; A-3373 Kemelbach
BereichVolkskunde – Brauch und Fest
Beschreibung
Kunststoffei, umwickelt mit Papierstreifen), bedruckt mit religiösen Texten und Darstellungen (Jesus, Hl. Elisabeth); Goldborte zwischen Vorderseite und Rückseite verklebt, an den Enden des Eies mit zu Schlaufen gelegten Goldborten verziert; Bändchen: Goldschnürchen
Sammlungskonvolut
Ostereiersammlung (Sammlung Almer)