Statuette des Tarvus Trigaranus
Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße5,8 cm
InventarnummerCAR-M-3243
Beschreibung
Stierstatuette mit erhobenem rechten Vorderhuf und kreisförmig zurückgeschlagenem Schwanz. Das charakteristische dritte Horn zwischen den sichelmondförmig gearbeiteten Hörnern kennzeichnet sie als Darstellung des keltischen Stiergottes Tarvus Trigaranus. Dessen Verbreitungsschwerpunkt liegt in Ostgallien und Westeuropa.
FundortCarnuntum