Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1306092
Statuette einer komischen Figur - Flötenspieler
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette einer komischen Figur - Flötenspieler

Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße5,6 cm
InventarnummerCAR-M-2542
Beschreibung
Sitzendes Figürchen eines nackten Männchens mit erigiertem übergroßem Glied, Stirnglatze und spitzkegeligem Hut. Das Männchen hielt in den gehobenen Händen eine Doppelflöte an den Mund, von der in der Linken noch ein verbogener Rest erhalten ist. Flötisten und Tänzer mit spitzen Hüten waren Bestandteil antiker Unterhaltungsprogramme. In der Kleinkunst sind sie meist als phallische Grotesken dargestellt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2522
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3006
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
SZ-BLE-H-45
1980er Jahre
Landessammlungen Niederösterreich
VK-12289
1780-1880
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Schulwandtafel
LK1700/4752
Frühes 20. Jh.
Landessammlungen Niederösterreich
VK-26619/82
1970-1990