Statuette einer komischen Figur - Flötenspieler
Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße5,6 cm
InventarnummerCAR-M-2542
Beschreibung
Sitzendes Figürchen eines nackten Männchens mit erigiertem übergroßem Glied, Stirnglatze und spitzkegeligem Hut. Das Männchen hielt in den gehobenen Händen eine Doppelflöte an den Mund, von der in der Linken noch ein verbogener Rest erhalten ist. Flötisten und Tänzer mit spitzen Hüten waren Bestandteil antiker Unterhaltungsprogramme. In der Kleinkunst sind sie meist als phallische Grotesken dargestellt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg