Becher
Datierungspätes 2.-frühes 3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikKeramik, Scheibenware
Maße6,2 × 4,1 × 13,4 cm
InventarnummerCAR-K-750
Beschreibung
Spruchbecher, geklebt und ergänzt. Schwarzer, metallisch glänzender Überzug. Die kräftig gewölbte Bauchzone des Bechers ist mit einem feinen, zweireihigen Ratterdekor und Verzierungselementen aus weißer Barbotine verziert. Darunter versteht man das Auftragen einer schlickerartigen Masse mittels eines Spritzhörnchens auf ein ausgeformtes, noch ungebranntes Gefäß mit lederharter Oberfläche. Das Dekor besteht auf dem hier gezeigten Becher aus feinem Rankenwerk, strichförmigen Elementen sowie den erhaltenen Buchstaben "E" und "P".
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
UF-22508.144