Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1052243
Korinthisches Pfeilerkapitell
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Korinthisches Pfeilerkapitell

Datierung2.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikKalksandstein
Maße34 × 29 cm
InventarnummerCAR-S-1232
Beschreibung
Der Blattkranz besteht aus vier großen, über Eck gestellten Blättern und dazwischenliegenden Lanzettblättern. Unter den Ecken des Abakus wachsen Kelchblätter anstelle von Voluten aus dem Blattkranz und unterstützen den Abakus. Der hohe Abakus ist nicht von der Blattzone getrennt, sodass über den Kelchblattüberfällen hohe, senkrechte Stege entstehen. Auf der Kalathoslippe sitzt eine große Abakusblüte. Am Oberlager befindet sich ein Scamillus.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Standort Leihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg