Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1040481
Coverversion / Die Garten Tulln
Landessammlungen Niederösterreich
Foto: Christian Wachter

Permalink

Coverversion / Die Garten Tulln

Künstler/in Klaus Weber (Pöggstall 1949 - 1994)
Datierung2008
InventarnummerPA-324
Beschreibung
Weit draußen, auf einer Lichtung in der Au, hockt ein Affe. Er sitzt auf einem Stapel Bücher und betrachtet einen menschlichen Totenkopf. Ein Zirkel und eine Glühbirne ergänzen das Arrangement auf Betonplatte.
Die Installation ist eine Coverversion der Kleinskulptur des Berliners Hugo Rheinhold, eines "mäßig begabten" Bildhauers, der mit "Affe mit Schädel" 1893 in der Großen Berliner Kunstausstellung seinen (einzigen) Sensationserfolg hatte. Endlose Repliken zierten von da an zahlreiche Schreibtische, und selbst Lenin erhielt die anspielungsreiche Miniatur als Gastgeschenk vom amerikanischen Industriellen Armand Hammer.
Der philosophierende Affe ist ein Motiv des 19. Jahrhunderts und verweist auf Charles Darwins Theorie, dass der Mensch vom Affen abstammt. Heute werfen sich diverse Fundamentalisten die These wieder gerne um die Ohren, und Klaus Webers Skulptur im Tullner Auwald möge, so der Künstler, als Kritik am anthropozentrischen Weltbild verstanden werden ? und Raum zum Nachdenken bieten: Wer sind wir, und wie ist unser Verhältnis zur Natur und zur Welt?
(Brigitte Huck)
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Standort KiÖRTulln
SammlungskonvolutKunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
Landessammlungen Niederösterreich
SZ-ELA-B-21
1930er Jahre
Landessammlungen Niederösterreich
SZ-ELA-B-22
1930er Jahre
Landessammlungen Niederösterreich
SZ-ELA-B-26
1930er Jahre
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Ordensurkunde
LK1734
vor 1938
Landessammlungen Niederösterreich
PA-704
2016
  • Martin Krenn
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2581
1.-4. Jh. n. Chr.