Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Erweiterte Suche
Start
Erweiterte Suche Objekte
Suchergebnisse
Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler
Arnulf Neuwirth
(10)
Gerhard Glück
(8)
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
(7)
Arnulf Rainer
(6)
Alle anzeigen
Sammlung
Kunst – Zeichnung
(48)
Kunst – Malerei
(30)
Kunst – Mixed Media
(10)
Kunst – Druckgrafik
(2)
Alle anzeigen
Sammlungsbereich
Bildende Kunst
(90)
Material/Technik
Tusche, Wasserfarbe auf Papier
(12)
Wasserfarbe auf Papier
(8)
Wasserfarbe, Acryl auf Papier
(7)
Graphit, Wasserfarbe auf Papier
(3)
Alle anzeigen
Sortieren:
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
/ 3
Nächste
Erweiterte Suche
Filter
Titel
Künstler
Inventarnummer
Beschreibung
Sammlungsbereich
Alle
Bildende Kunst
Historische Landeskunde
Historisches Spielzeug
Kunst im öffentlichen Raum
Literatur
Naturkunde
Rechtsgeschichte
Römische Archäologie
Urgeschichte und Historische Archäologie
Volkskunde
Sammlung
Alle
(nicht zugewiesen)
Historisches Spielzeug – Bahnen und Zubehör
Historisches Spielzeug – Baukästen und Legespiele
Historisches Spielzeug – Beschäftigungsspiele
Historisches Spielzeug – Blechspielzeug / Metallspielzeug
Historisches Spielzeug – Devotionalspielzeug
Historisches Spielzeug – Eisenbahn
Historisches Spielzeug – Elastolin und Massefiguren
Historisches Spielzeug – Gesellschaftsspiele
Historisches Spielzeug – Holzspielzeug
Historisches Spielzeug – Massefiguren - Aufstellfiguren
Historisches Spielzeug – Musikspielzeug
Historisches Spielzeug – Nachziehspielzeug
Historisches Spielzeug – Papierspielzeug
Historisches Spielzeug – Prater und Jahrmarkt
Historisches Spielzeug – Puppen und Puppenzubehör
Historisches Spielzeug – Sparkassen
Historisches Spielzeug – Stoffkuscheltiere / Steifftiere
Historisches Spielzeug – Theaterspielzeug
Historisches Spielzeug – Weltraumspielzeug
Historisches Spielzeug – Zauberspielzeug
Historisches Spielzeug – Zirkusspielzeug
Historisches Spielzeug – aussereuropäisch
Historisches Spielzeug – optisches Spielzeug
Historisches Spielzeug – selbstgemacht
Historisches Spielzeug – stoffüberzogene Figuren
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum – Ankauf
Kunst im öffentlichen Raum – Architektur
Kunst im öffentlichen Raum – Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Installation
Kunst im öffentlichen Raum – Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum – Kunstsammlung
Kunst im öffentlichen Raum – Mahnmal Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Malerei / Grafik
Kunst im öffentlichen Raum – Medienkunst
Kunst im öffentlichen Raum – Plastik / Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Raumgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Skulptur / Installation
Kunst – Dokumentation
Kunst – Druckgrafik
Kunst – Fotografie
Kunst – Installation
Kunst – Kunstgewerbe
Kunst – Malerei
Kunst – Medienkunst
Kunst – Mixed Media
Kunst – Plastik / Skulptur
Kunst – Sonstiges
Kunst – Textil
Kunst – Zeichnung
Kunst – performative Kunst
Landeskunde – Ansichtskartensammlung
Landeskunde – Artefakte
Landeskunde – Dokument/Urkunde/ Papierarbeit
Landeskunde – Fotografie
Landeskunde – Haydn Rohrau
Landeskunde – Kaiserhaus
Landeskunde – Militaria
Landeskunde – Numismatik
Landeskunde – Sammelaktionen
Landeskunde – Slg Aonogahara
Landeskunde – Slg Baumgartmayer
Landeskunde – Slg Das Jahr 1848
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
Landeskunde – Slg Familie Waissnix
Landeskunde – Slg Flüchtlingskrise 2015
Landeskunde – Slg Hackl & Söhne, Weitra
Landeskunde – Slg Historische Wertpapiere
Landeskunde – Slg Krauhs Figurinen
Landeskunde – Slg Loibl
Landeskunde – Slg MSHM
Landeskunde – Slg Niederösterreichische Stände
Landeskunde – Slg OFLAG XVII A Edelbach
Landeskunde – Slg Schulmuseum Michelstetten
Landeskunde – Slg Walter Fantl-Brumlik
Landeskunde – Slg Walter Wellech
Landeskunde – Sonstiges
Landeskunde – Technik/Gewerbe/Handwerk
Literatur – Korrespondenz
Literatur – Lebensdokument
Literatur – Objekt
Literatur – Sammlung
Literatur – Werk
Naturkunde – Biologische Modelle
Naturkunde – Ethnologie
Naturkunde – Fotothek
Naturkunde – Modelle
Naturkunde – Zoologie
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte – Artefakte
Rechtsgeschichte – Dokumentation
Rechtsgeschichte – Fotografie
Rechtsgeschichte – Kunstgewerbe
Rechtsgeschichte – Malerei
Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Rechtsgeschichte – Plastik / Skulptur
Rechtsgeschichte – Urkunden
Römische Archäologie – Bauwesen
Römische Archäologie – Bestattung
Römische Archäologie – CAR-Numismatik
Römische Archäologie – Ehrendenkmäler
Römische Archäologie – Hausrat
Römische Archäologie – Kult und Religion
Römische Archäologie – Medizin und Hygiene
Römische Archäologie – Militaria
Römische Archäologie – Münzen
Römische Archäologie – Nahrungsmittel
Römische Archäologie – Schmuck
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
Römische Archäologie – Werkzeuge und Geräte
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bernstein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blech
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Urgeschichte und Historische Archäologie – Eisen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Elfenbein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erde
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Fossil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Getreide
Urgeschichte und Historische Archäologie – Geweih
Urgeschichte und Historische Archäologie – Glas
Urgeschichte und Historische Archäologie – Gold
Urgeschichte und Historische Archäologie – Grafit
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holzkohle
Urgeschichte und Historische Archäologie – Horn
Urgeschichte und Historische Archäologie – Keramik
Urgeschichte und Historische Archäologie – Knochen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kunststoff
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kupfer
Urgeschichte und Historische Archäologie – Leder
Urgeschichte und Historische Archäologie – Lehm
Urgeschichte und Historische Archäologie – Metall
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mischinventar
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mollusken
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mörtel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Organisches
Urgeschichte und Historische Archäologie – Rötel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Schlacke
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silber
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silex
Urgeschichte und Historische Archäologie – Stein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Textil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Versteinerung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Zahn
Volkskunde
Volkskunde – Architektur
Volkskunde – Bildwerke
Volkskunde – Brauch und Fest
Volkskunde – Fischerei
Volkskunde – Forstwirtschaft
Volkskunde – Freizeit/Unterhaltung/Genuss
Volkskunde – Gesundheit
Volkskunde – Handwerk/Industrie/Handel
Volkskunde – Hauswirtschaft
Volkskunde – Jagd
Volkskunde – Kleidung
Volkskunde – Kommunikation
Volkskunde – Kulturgeschichte
Volkskunde – Landwirtschaft
Volkskunde – Messen und Wiegen
Volkskunde – Religion und Glaube
Volkskunde – Schriftgut
Volkskunde – Spielzeug/Spiel/Sport
Volkskunde – Transport und Verkehr
Volkskunde – Wohnen
Volkskunde – Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Löschen
1 bis 32 von 90 für
Material/Technik
:
Wasserfarbe auf Papier
Blick auf Eggenburg
KS-18970
undatiert
Arnulf Neuwirth
Studie zum "Abschied"
KS-A 702/95
1915
Anton Hanak
Studie zum "Fanatiker"
KS-A 703/95
1914
Anton Hanak
Sitzender weiblicher Akt
KS-A 704/95
1909
Anton Hanak
Liegender Hund und Hundekopf
KS-1665/5
Johann Matthias Ranftl
Blick in die Sonne
KS-M 1255/84
1982
Florentina Pakosta
Landwirtschaftlicher (Kulturtechnischer) Wasserbau
KS-9265
1932
W.L. Kozlowski
Wetzelsbergisches Skizzenbuch
KS-5217
um 1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Burgveste St. Johanisstein bey Sporbach, Burgveste St. Johanisstein von rückwertz
adKS-5217 Seite 25
1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Schloss Eichbichl unter der Neustadt, Das Neuthor in der Neustadt
adKS-5217 Seite 30
1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Das Neukirchenthor, Der Pfahrplatz zu Neustadt
adKS-5217 Seite 32
1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Die Neustadt, St Anna Kappell u. Hof
adKS-5217 Seite 33
1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Das Ritter-Schloss Wildenstein
adKS-5217 Seite 48
1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Die Einsidley zu Hades bey Sebenstein, Die Pfarkirche
adKS-5217 Seite 49
1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Fernseh-Tiertante: "Nach unserem herzigen Kater sucht auch dieser süße Prachtrüde ein liebes Ballhausplatzerl. Er ist geimpft, entwurmt und hat eine grausame Kindheit hinter sich!"
KS-11128
1983
Erich Sokol
Robinson Castro
KS-11145
1994
Erich Sokol
Nachlass (s. Liste)
KS-5951/474
Leopold Scheidl
Österreichisches Staatswappen
KS-9190/5
1971
Oswald Tschirtner
Frau
KS-9137/27
undatiert
Johann Hauser
Führerkerker
KS-9191/37
undatiert
August Walla
Zukunftsvision
KS-13106
1997
Gerhard Gepp
Befreiungsschlag
KS-13107
1998
Gerhard Gepp
Seit Stunden wartet die Marquise auf irgendeinen Schäfer
KS-13109
1997
Gerhard Glück
... und riss eine lange Schneise der Verwüstung in den Wald
KS-13110
1999
Gerhard Glück
Mathilde wurde Herrn K. immer rätselhafter
KS-13111
1999
Gerhard Glück
Wally
KS-18410
1912
Egon Schiele
Irene M. neigt dazu, hinter allem einen tieferen Sinn zu suchen
KS-16959
2011
Gerhard Glück
Ohne Titel
KS-17096
1958
Oswald Stimm
Quelques arponts de neige au canda
KS-18862
1954 - 1956
Arnulf Neuwirth
Hexen um Notre Dame
KS-18885
1981 - 1982
Arnulf Neuwirth
Reh und ferne Burg
KS-18927
1979
Arnulf Neuwirth
Ruine im Walddickicht
KS-18933
1987
Arnulf Neuwirth
/ 3
Nächste
RDF
XML
JSON