Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Erweiterte Suche
Start
Erweiterte Suche Objekte
Suchergebnisse
Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler
Anton Wichtl
(78)
Fritz Gareis d.J.
(17)
Nikolaus Gansterer
(6)
Günter Brus
(1)
Alle anzeigen
Sammlung
Kunst – Zeichnung
(104)
Kunst – Malerei
(1)
Sammlungsbereich
Bildende Kunst
(105)
Material/Technik
Tusche auf Transparentpapier
(36)
Tusche, laviert auf Transparentpapier
(27)
Tusche, Deckweiß auf Transparentpapier
(15)
weiße und schwarze Tusche auf Transparentpapier auf Millimeterpapier
(6)
Alle anzeigen
Sortieren:
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
/ 4
Nächste
Erweiterte Suche
Filter
Titel
Künstler
Inventarnummer
Beschreibung
Sammlungsbereich
Alle
Bildende Kunst
Historische Landeskunde
Historisches Spielzeug
Kunst im öffentlichen Raum
Literatur
Naturkunde
Rechtsgeschichte
Römische Archäologie
Urgeschichte und Historische Archäologie
Volkskunde
Sammlung
Alle
(nicht zugewiesen)
Historisches Spielzeug – Bahnen und Zubehör
Historisches Spielzeug – Baukästen und Legespiele
Historisches Spielzeug – Beschäftigungsspiele
Historisches Spielzeug – Blechspielzeug / Metallspielzeug
Historisches Spielzeug – Devotionalspielzeug
Historisches Spielzeug – Eisenbahn
Historisches Spielzeug – Elastolin und Massefiguren
Historisches Spielzeug – Gesellschaftsspiele
Historisches Spielzeug – Holzspielzeug
Historisches Spielzeug – Massefiguren - Aufstellfiguren
Historisches Spielzeug – Musikspielzeug
Historisches Spielzeug – Nachziehspielzeug
Historisches Spielzeug – Papierspielzeug
Historisches Spielzeug – Prater und Jahrmarkt
Historisches Spielzeug – Puppen und Puppenzubehör
Historisches Spielzeug – Sparkassen
Historisches Spielzeug – Stoffkuscheltiere / Steifftiere
Historisches Spielzeug – Theaterspielzeug
Historisches Spielzeug – Weltraumspielzeug
Historisches Spielzeug – Zauberspielzeug
Historisches Spielzeug – Zirkusspielzeug
Historisches Spielzeug – aussereuropäisch
Historisches Spielzeug – optisches Spielzeug
Historisches Spielzeug – selbstgemacht
Historisches Spielzeug – stoffüberzogene Figuren
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum – Ankauf
Kunst im öffentlichen Raum – Architektur
Kunst im öffentlichen Raum – Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Installation
Kunst im öffentlichen Raum – Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum – Kunstsammlung
Kunst im öffentlichen Raum – Mahnmal Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Malerei / Grafik
Kunst im öffentlichen Raum – Medienkunst
Kunst im öffentlichen Raum – Plastik / Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Raumgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Skulptur / Installation
Kunst – Dokumentation
Kunst – Druckgrafik
Kunst – Fotografie
Kunst – Installation
Kunst – Kunstgewerbe
Kunst – Malerei
Kunst – Medienkunst
Kunst – Mixed Media
Kunst – Plastik / Skulptur
Kunst – Sonstiges
Kunst – Textil
Kunst – Zeichnung
Kunst – performative Kunst
Landeskunde – Ansichtskartensammlung
Landeskunde – Artefakte
Landeskunde – Dokument/Urkunde/ Papierarbeit
Landeskunde – Fotografie
Landeskunde – Haydn Rohrau
Landeskunde – Kaiserhaus
Landeskunde – Militaria
Landeskunde – Numismatik
Landeskunde – Sammelaktionen
Landeskunde – Slg Aonogahara
Landeskunde – Slg Baumgartmayer
Landeskunde – Slg Das Jahr 1848
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
Landeskunde – Slg Familie Waissnix
Landeskunde – Slg Flüchtlingskrise 2015
Landeskunde – Slg Hackl & Söhne, Weitra
Landeskunde – Slg Historische Wertpapiere
Landeskunde – Slg Krauhs Figurinen
Landeskunde – Slg Loibl
Landeskunde – Slg MSHM
Landeskunde – Slg Niederösterreichische Stände
Landeskunde – Slg OFLAG XVII A Edelbach
Landeskunde – Slg Schulmuseum Michelstetten
Landeskunde – Slg Walter Fantl-Brumlik
Landeskunde – Slg Walter Wellech
Landeskunde – Sonstiges
Landeskunde – Technik/Gewerbe/Handwerk
Literatur – Korrespondenz
Literatur – Lebensdokument
Literatur – Objekt
Literatur – Sammlung
Literatur – Werk
Naturkunde – Biologische Modelle
Naturkunde – Ethnologie
Naturkunde – Fotothek
Naturkunde – Modelle
Naturkunde – Zoologie
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte – Artefakte
Rechtsgeschichte – Dokumentation
Rechtsgeschichte – Fotografie
Rechtsgeschichte – Kunstgewerbe
Rechtsgeschichte – Malerei
Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Rechtsgeschichte – Plastik / Skulptur
Rechtsgeschichte – Urkunden
Römische Archäologie – Bauwesen
Römische Archäologie – Bestattung
Römische Archäologie – CAR-Numismatik
Römische Archäologie – Ehrendenkmäler
Römische Archäologie – Hausrat
Römische Archäologie – Kult und Religion
Römische Archäologie – Medizin und Hygiene
Römische Archäologie – Militaria
Römische Archäologie – Münzen
Römische Archäologie – Nahrungsmittel
Römische Archäologie – Schmuck
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
Römische Archäologie – Werkzeuge und Geräte
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bernstein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blech
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Urgeschichte und Historische Archäologie – Eisen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Elfenbein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erde
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Fossil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Getreide
Urgeschichte und Historische Archäologie – Geweih
Urgeschichte und Historische Archäologie – Glas
Urgeschichte und Historische Archäologie – Gold
Urgeschichte und Historische Archäologie – Grafit
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holzkohle
Urgeschichte und Historische Archäologie – Horn
Urgeschichte und Historische Archäologie – Keramik
Urgeschichte und Historische Archäologie – Knochen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kunststoff
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kupfer
Urgeschichte und Historische Archäologie – Leder
Urgeschichte und Historische Archäologie – Lehm
Urgeschichte und Historische Archäologie – Metall
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mischinventar
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mollusken
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mörtel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Organisches
Urgeschichte und Historische Archäologie – Rötel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Schlacke
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silber
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silex
Urgeschichte und Historische Archäologie – Stein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Textil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Versteinerung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Zahn
Volkskunde
Volkskunde – Architektur
Volkskunde – Bildwerke
Volkskunde – Brauch und Fest
Volkskunde – Fischerei
Volkskunde – Forstwirtschaft
Volkskunde – Freizeit/Unterhaltung/Genuss
Volkskunde – Gesundheit
Volkskunde – Handwerk/Industrie/Handel
Volkskunde – Hauswirtschaft
Volkskunde – Jagd
Volkskunde – Kleidung
Volkskunde – Kommunikation
Volkskunde – Kulturgeschichte
Volkskunde – Landwirtschaft
Volkskunde – Messen und Wiegen
Volkskunde – Religion und Glaube
Volkskunde – Schriftgut
Volkskunde – Spielzeug/Spiel/Sport
Volkskunde – Transport und Verkehr
Volkskunde – Wohnen
Volkskunde – Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Löschen
1 bis 32 von 105 für
Material/Technik
:
Tusche auf Transparentpapier
Wahrscheinlichkeitsnetze
KS-11746/1
2003
Nikolaus Gansterer
Wahrscheinlichkeitsnetze
KS-11746/2
2003
Nikolaus Gansterer
Wahrscheinlichkeitsnetze
KS-11746/3
2003
Nikolaus Gansterer
Wahrscheinlichkeitsnetze
KS-11746/4
2003
Nikolaus Gansterer
Wahrscheinlichkeitsnetze
KS-11746/5
2003
Nikolaus Gansterer
Wahrscheinlichkeitsnetze
KS-11746/6
2003
Nikolaus Gansterer
Vorentwurf zum "Bonifatius"-Fenster
KS-17870/1
um 1954
Florian Jakowitsch
Die Taufe, 1955
KS-20205
1955
Oskar Kokoschka
Quadrat System Schrift
KS-20441
1972
K.U.SCH.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Frau Riebeisl chauffiert
KS-20300/2
1923
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Herr Riebeisl kauft einen Pelz
KS-20300/3
1923
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Riebeisels haben ein neues Mädchen
KS-20300/4
1923
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Riebeisels geh'n in den Zirkus
KS-20300/21
1924
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Erster Heiztag bei Riebeisels
KS-20300/42
1924
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Riebeisels beim Rätsellösen
KS-20300/43
1924
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Radio-Konzert bei Riebeisels
KS-20300/44
1924
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Riebeisels Faschingsabenteuer
KS-20300/53
1925
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Riebeisels sanieren ihre Seelen
KS-20300/54
1925
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Reibeisels machen eine Ruderpartie
KS-20300/75
1925
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Riebeisels fahren in die Wachau
KS-20300/76
1925
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Riebeisels renovieren ihr Heim
KS-20300/77
1925
Fritz Gareis d.J.
Bilderbogen des kleinen Lebens. Reibeisels geben sich ein Rendezvous
KS-20300/78
1925
Fritz Gareis d.J.
Der Held des Tages
KS-20379
1924
Fritz Gareis d.J.
Lohn- und Abbauverhandlungen - Differenzen zwischen Fabrikanten und Arbeiterdeligierten haben kürzlich in Ebergassing durch ein unfreiwilliges Flußbad des unbotmäßigen Arbeitgebers ihren Ausgleich gefunden
KS-20937
1922
Fritz Gareis d.J.
Die Hölle auf Erden - "Tut nix, der Burschuah wird verbrannt!"
KS-20941
1919
Fritz Gareis d.J.
Titelblatt - Persönlichkeiten beim Aufenthalten im Lande rund um Wien
KS-21406/1
1970
Anton Wichtl
Ich hebe mein Glas auf ... Titelblatt
KS-21467/1
1970
Anton Wichtl
Ich hebe mein Glas auf ... Titelblatt (erster Entwurf)
KS-21467/2
1970
Anton Wichtl
Ich hebe mein Glas auf ... Schnurstracks zieht in später Nacht noch die Erinnerung an ein Gemälde Grecos hervor
KS-21467/3
1970
Anton Wichtl
Ich hebe mein Glas auf ... auf Paul Klee
KS-21467/4
1970
Anton Wichtl
Ich hebe mein Glas auf ... auf Joan Miró
KS-21467/5
1970
Anton Wichtl
Ich hebe mein Glas auf ... auf Wolf Huber
KS-21467/6
1970
Anton Wichtl
/ 4
Nächste
RDF
XML
JSON