Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Erweiterte Suche Objekte
Suchergebnisse
Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler
Franz Part
(9)
I.C.Nebbien, Wien
(2)
Josef Schagerl jun.
(2)
Eva Schlegel
(1)
Alle anzeigen
Sammlung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
(312)
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
(188)
Römische Archäologie – Kult und Religion
(119)
Römische Archäologie – Hausrat
(59)
Alle anzeigen
Sammlungsbereich
Römische Archäologie
(443)
Urgeschichte und Historische Archäologie
(313)
Historische Landeskunde
(78)
Bildende Kunst
(13)
Alle anzeigen
Material/Technik
Blei
(364)
Blei, gegossen
(327)
Blei-Zinn-Legierung
(42)
Blei, gegossen, geprägt
(35)
Alle anzeigen
Sortieren:
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
Vorherige
/ 27
Nächste
Erweiterte Suche
Filter
Titel
Künstler
Inventarnummer
Beschreibung
Sammlungsbereich
Alle
Bildende Kunst
Historische Landeskunde
Historisches Spielzeug
Kunst im öffentlichen Raum
Literatur
Naturkunde
Rechtsgeschichte
Römische Archäologie
Urgeschichte und Historische Archäologie
Volkskunde
Sammlung
Alle
(nicht zugewiesen)
Historisches Spielzeug – Bahnen und Zubehör
Historisches Spielzeug – Baukästen und Legespiele
Historisches Spielzeug – Beschäftigungsspiele
Historisches Spielzeug – Blechspielzeug / Metallspielzeug
Historisches Spielzeug – Devotionalspielzeug
Historisches Spielzeug – Eisenbahn
Historisches Spielzeug – Elastolin und Massefiguren
Historisches Spielzeug – Gesellschaftsspiele
Historisches Spielzeug – Holzspielzeug
Historisches Spielzeug – Massefiguren - Aufstellfiguren
Historisches Spielzeug – Musikspielzeug
Historisches Spielzeug – Nachziehspielzeug
Historisches Spielzeug – Papierspielzeug
Historisches Spielzeug – Prater und Jahrmarkt
Historisches Spielzeug – Puppen und Puppenzubehör
Historisches Spielzeug – Sparkassen
Historisches Spielzeug – Stoffkuscheltiere / Steifftiere
Historisches Spielzeug – Theaterspielzeug
Historisches Spielzeug – Weltraumspielzeug
Historisches Spielzeug – Zauberspielzeug
Historisches Spielzeug – Zirkusspielzeug
Historisches Spielzeug – aussereuropäisch
Historisches Spielzeug – optisches Spielzeug
Historisches Spielzeug – selbstgemacht
Historisches Spielzeug – stoffüberzogene Figuren
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum – Ankauf
Kunst im öffentlichen Raum – Architektur
Kunst im öffentlichen Raum – Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Installation
Kunst im öffentlichen Raum – Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum – Kunstsammlung
Kunst im öffentlichen Raum – Mahnmal Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Malerei / Grafik
Kunst im öffentlichen Raum – Medienkunst
Kunst im öffentlichen Raum – Plastik / Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Raumgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Skulptur / Installation
Kunst – Dokumentation
Kunst – Druckgrafik
Kunst – Fotografie
Kunst – Installation
Kunst – Kunstgewerbe
Kunst – Malerei
Kunst – Medienkunst
Kunst – Mixed Media
Kunst – Plastik / Skulptur
Kunst – Sonstiges
Kunst – Textil
Kunst – Zeichnung
Kunst – performative Kunst
Landeskunde – Ansichtskartensammlung
Landeskunde – Artefakte
Landeskunde – Dokument/Urkunde/ Papierarbeit
Landeskunde – Fotografie
Landeskunde – Haydn Rohrau
Landeskunde – Kaiserhaus
Landeskunde – Militaria
Landeskunde – Numismatik
Landeskunde – Sammelaktionen
Landeskunde – Slg Aonogahara
Landeskunde – Slg Baumgartmayer
Landeskunde – Slg Das Jahr 1848
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
Landeskunde – Slg Familie Waissnix
Landeskunde – Slg Flüchtlingskrise 2015
Landeskunde – Slg Hackl & Söhne, Weitra
Landeskunde – Slg Historische Wertpapiere
Landeskunde – Slg Krauhs Figurinen
Landeskunde – Slg Loibl
Landeskunde – Slg MSHM
Landeskunde – Slg Niederösterreichische Stände
Landeskunde – Slg OFLAG XVII A Edelbach
Landeskunde – Slg Schulmuseum Michelstetten
Landeskunde – Slg Walter Fantl-Brumlik
Landeskunde – Slg Walter Wellech
Landeskunde – Sonstiges
Landeskunde – Technik/Gewerbe/Handwerk
Literatur – Korrespondenz
Literatur – Lebensdokument
Literatur – Objekt
Literatur – Sammlung
Literatur – Werk
Naturkunde – Biologische Modelle
Naturkunde – Ethnologie
Naturkunde – Fotothek
Naturkunde – Modelle
Naturkunde – Zoologie
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte – Artefakte
Rechtsgeschichte – Dokumentation
Rechtsgeschichte – Fotografie
Rechtsgeschichte – Kunstgewerbe
Rechtsgeschichte – Malerei
Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Rechtsgeschichte – Plastik / Skulptur
Rechtsgeschichte – Urkunden
Römische Archäologie – Bauwesen
Römische Archäologie – Bestattung
Römische Archäologie – CAR-Numismatik
Römische Archäologie – Ehrendenkmäler
Römische Archäologie – Hausrat
Römische Archäologie – Kult und Religion
Römische Archäologie – Medizin und Hygiene
Römische Archäologie – Militaria
Römische Archäologie – Münzen
Römische Archäologie – Nahrungsmittel
Römische Archäologie – Schmuck
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
Römische Archäologie – Werkzeuge und Geräte
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bernstein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blech
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Urgeschichte und Historische Archäologie – Eisen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Elfenbein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erde
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Fossil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Getreide
Urgeschichte und Historische Archäologie – Geweih
Urgeschichte und Historische Archäologie – Glas
Urgeschichte und Historische Archäologie – Gold
Urgeschichte und Historische Archäologie – Grafit
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holzkohle
Urgeschichte und Historische Archäologie – Horn
Urgeschichte und Historische Archäologie – Keramik
Urgeschichte und Historische Archäologie – Knochen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kunststoff
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kupfer
Urgeschichte und Historische Archäologie – Leder
Urgeschichte und Historische Archäologie – Lehm
Urgeschichte und Historische Archäologie – Metall
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mischinventar
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mollusken
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mörtel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Organisches
Urgeschichte und Historische Archäologie – Rötel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Schlacke
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silber
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silex
Urgeschichte und Historische Archäologie – Stein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Textil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Versteinerung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Zahn
Volkskunde
Volkskunde – Architektur
Volkskunde – Bildwerke
Volkskunde – Brauch und Fest
Volkskunde – Fischerei
Volkskunde – Forstwirtschaft
Volkskunde – Freizeit/Unterhaltung/Genuss
Volkskunde – Gesundheit
Volkskunde – Handwerk/Industrie/Handel
Volkskunde – Hauswirtschaft
Volkskunde – Jagd
Volkskunde – Kleidung
Volkskunde – Kommunikation
Volkskunde – Kulturgeschichte
Volkskunde – Landwirtschaft
Volkskunde – Messen und Wiegen
Volkskunde – Religion und Glaube
Volkskunde – Schriftgut
Volkskunde – Spielzeug/Spiel/Sport
Volkskunde – Transport und Verkehr
Volkskunde – Wohnen
Volkskunde – Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Löschen
33 bis 64 von 854 für
Material/Technik
:
Blei
Stadterhebung Amstetten - Franz Joseph I
Objektname:
Medaille
LK-NM-2309
1898
Ausstellung des landwirtschaftlichen Bezirksvereins Mödling
Objektname:
Medaille
LK-NM-2329
1871
Erinnerung an die Einweihung der Volksschule Hadersdorf-Weidlingau
Objektname:
Medaille
LK-NM-2398
1879
Land- und Forstwirtschaftsausstellung Krems
Objektname:
Medaille
LK-NM-2450
1881
Volksfest in Krems - Kronprinz Rudolph und Kronprinzessin Stephanie
Objektname:
Medaille
LK-NM-2459
1881
Volksfest und Ausstellung in Krems - Kaiser Franz Joseph I
Objektname:
Medaille
LK-NM-2461
1864
Schülerprämie - Anna und Johann Oswald Mautern
Objektname:
Abguss
LK-NM-2476
20. Jh. ?
Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig
Objektname:
Medaille
LK-NM-2477
1863
Rotes Kreuz Mödling
Objektname:
Klippe
LK-NM-2492
1916
Treuegelöbnis der Offiziere
Objektname:
Plakette
LK-NM-2493
1914
Dreifaltigkeitssäule in Mödling - Kaiser Karl VI
Objektname:
Abformung
LK-NM-2515
20. Jh. ?
Fahnenweihe Männergesagsverein Marienthal
Objektname:
Medaille
LK-NM-2519
1892
Tod Erzherzog Franz Ferdinand
Objektname:
Abformung
LK-NM-2604
20. Jh. ?
Inkrafttreten der Dezemberverfassung
Objektname:
Medaille
LK-NM-2611
1868
Dritter Frieden von Paris
Objektname:
Medaille
LK-NM-2613
1856
Verdienstmedaille - Landwirtschafts- und Gewerbeausstellung Wien 1907
Objektname:
Medaille
LK-NM-2689
1907
Schülerprämie
Objektname:
Abformung
LK-NM-2691
19. Jh. ?
Schülerprämie
Objektname:
Abformung
LK-NM-2692
19. Jh. ?
Prämienmedaille eines Gesangsvereines (Kremnitz?)
Objektname:
Abformung
LK-NM-2693
19. Jh. ?
Landwirtschaftsausstellung St. Pölten - Elisabeth und Franz Joseph I
Objektname:
Medaille
LK-NM-2703
1880
Männergesangsverein Zwettl
Objektname:
Plakette
LK-NM-2738
1911
Erinnerung an die Schlusssteinlegung der Bürgerschule und des 10jährigen Bestandes des Männergesangsvereins
Objektname:
Medaille
LK-NM-2739
1872
1. Niederösterreichisches Sängerbundfest Wiener Neustadt
Objektname:
Medaille
LK-NM-2752
1864
Sängerbundfest Wiener Neustadt
Objektname:
Medaille
LK-NM-2753
1864
Sängerbundfest Wiener Neustadt
Objektname:
Medaille
LK-NM-2754
1871
Theresianische Militärakademie - Maria Theresia
Objektname:
Medaille
LK-NM-2757
1862
Direktionssiegel der Landesrealschule Stockerau
Objektname:
Abformung
LK-NM-2772
20. Jh. ?
25 Jahre freiwillige Feuerwehr Aspersorf
Objektname:
Medaille
LK-NM-2840
1905
Hotel Stadt Wien Baden
Objektname:
Jeton
LK-NM-2867
um 1920
Gründung Männergesangverein Korneuburg
Objektname:
Medaille
LK-NM-2999
1872
Fahnenweihe Militärveteranenverein Langenzersdorf
Objektname:
Medaille
LK-NM-3621
1901
Deutsch-Mährischer Landersverbandstag für freiwillige Feuerwehr und Rettungswesen Müglitz
Objektname:
Medaille
LK-NM-3675
1936
Vorherige
/ 27
Nächste
RDF
XML
JSON