Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Erweiterte Suche Objekte
Suchergebnisse
Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler
Manfred Deix
(135)
Eduard Gurk
(42)
Joseph Cajetan
(35)
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
(29)
Alle anzeigen
Sammlung
Kunst – Malerei
(463)
Kunst – Zeichnung
(138)
Kunst – Druckgrafik
(49)
Kunst – Mixed Media
(28)
Alle anzeigen
Sammlungsbereich
Bildende Kunst
(679)
Historische Landeskunde
(11)
Material/Technik
Aquarell auf Papier
(289)
Tusche, Aquarell auf Papier
(48)
Stahlstich, Aquarell auf Papier
(39)
Aquarell, Faserstift auf Papier
(31)
Alle anzeigen
Sortieren:
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
Vorherige
/ 22
Nächste
Erweiterte Suche
Filter
Titel
Künstler
Inventarnummer
Beschreibung
Sammlungsbereich
Alle
Bildende Kunst
Historische Landeskunde
Historisches Spielzeug
Kunst im öffentlichen Raum
Literatur
Naturkunde
Rechtsgeschichte
Römische Archäologie
Urgeschichte und Historische Archäologie
Volkskunde
Sammlung
Alle
(nicht zugewiesen)
Historisches Spielzeug – Bahnen und Zubehör
Historisches Spielzeug – Baukästen und Legespiele
Historisches Spielzeug – Beschäftigungsspiele
Historisches Spielzeug – Blechspielzeug / Metallspielzeug
Historisches Spielzeug – Devotionalspielzeug
Historisches Spielzeug – Eisenbahn
Historisches Spielzeug – Elastolin und Massefiguren
Historisches Spielzeug – Gesellschaftsspiele
Historisches Spielzeug – Holzspielzeug
Historisches Spielzeug – Massefiguren - Aufstellfiguren
Historisches Spielzeug – Musikspielzeug
Historisches Spielzeug – Nachziehspielzeug
Historisches Spielzeug – Papierspielzeug
Historisches Spielzeug – Prater und Jahrmarkt
Historisches Spielzeug – Puppen und Puppenzubehör
Historisches Spielzeug – Sparkassen
Historisches Spielzeug – Stoffkuscheltiere / Steifftiere
Historisches Spielzeug – Theaterspielzeug
Historisches Spielzeug – Weltraumspielzeug
Historisches Spielzeug – Zauberspielzeug
Historisches Spielzeug – Zirkusspielzeug
Historisches Spielzeug – aussereuropäisch
Historisches Spielzeug – optisches Spielzeug
Historisches Spielzeug – selbstgemacht
Historisches Spielzeug – stoffüberzogene Figuren
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum – Ankauf
Kunst im öffentlichen Raum – Architektur
Kunst im öffentlichen Raum – Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Installation
Kunst im öffentlichen Raum – Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum – Kunstsammlung
Kunst im öffentlichen Raum – Mahnmal Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Malerei / Grafik
Kunst im öffentlichen Raum – Medienkunst
Kunst im öffentlichen Raum – Plastik / Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Raumgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Skulptur / Installation
Kunst – Dokumentation
Kunst – Druckgrafik
Kunst – Fotografie
Kunst – Installation
Kunst – Kunstgewerbe
Kunst – Malerei
Kunst – Medienkunst
Kunst – Mixed Media
Kunst – Plastik / Skulptur
Kunst – Sonstiges
Kunst – Textil
Kunst – Zeichnung
Kunst – performative Kunst
Landeskunde – Ansichtskartensammlung
Landeskunde – Artefakte
Landeskunde – Dokument/Urkunde/ Papierarbeit
Landeskunde – Fotografie
Landeskunde – Haydn Rohrau
Landeskunde – Kaiserhaus
Landeskunde – Militaria
Landeskunde – Numismatik
Landeskunde – Sammelaktionen
Landeskunde – Slg Aonogahara
Landeskunde – Slg Baumgartmayer
Landeskunde – Slg Das Jahr 1848
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
Landeskunde – Slg Familie Waissnix
Landeskunde – Slg Flüchtlingskrise 2015
Landeskunde – Slg Hackl & Söhne, Weitra
Landeskunde – Slg Historische Wertpapiere
Landeskunde – Slg Krauhs Figurinen
Landeskunde – Slg Loibl
Landeskunde – Slg MSHM
Landeskunde – Slg Niederösterreichische Stände
Landeskunde – Slg OFLAG XVII A Edelbach
Landeskunde – Slg Schulmuseum Michelstetten
Landeskunde – Slg Walter Fantl-Brumlik
Landeskunde – Slg Walter Wellech
Landeskunde – Sonstiges
Landeskunde – Technik/Gewerbe/Handwerk
Literatur – Korrespondenz
Literatur – Lebensdokument
Literatur – Objekt
Literatur – Sammlung
Literatur – Werk
Naturkunde – Biologische Modelle
Naturkunde – Ethnologie
Naturkunde – Fotothek
Naturkunde – Modelle
Naturkunde – Zoologie
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte – Artefakte
Rechtsgeschichte – Dokumentation
Rechtsgeschichte – Fotografie
Rechtsgeschichte – Kunstgewerbe
Rechtsgeschichte – Malerei
Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Rechtsgeschichte – Plastik / Skulptur
Rechtsgeschichte – Urkunden
Römische Archäologie – Bauwesen
Römische Archäologie – Bestattung
Römische Archäologie – CAR-Numismatik
Römische Archäologie – Ehrendenkmäler
Römische Archäologie – Hausrat
Römische Archäologie – Kult und Religion
Römische Archäologie – Medizin und Hygiene
Römische Archäologie – Militaria
Römische Archäologie – Münzen
Römische Archäologie – Nahrungsmittel
Römische Archäologie – Schmuck
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
Römische Archäologie – Werkzeuge und Geräte
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bernstein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blech
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Urgeschichte und Historische Archäologie – Eisen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Elfenbein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erde
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Fossil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Getreide
Urgeschichte und Historische Archäologie – Geweih
Urgeschichte und Historische Archäologie – Glas
Urgeschichte und Historische Archäologie – Gold
Urgeschichte und Historische Archäologie – Grafit
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holzkohle
Urgeschichte und Historische Archäologie – Horn
Urgeschichte und Historische Archäologie – Keramik
Urgeschichte und Historische Archäologie – Knochen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kunststoff
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kupfer
Urgeschichte und Historische Archäologie – Leder
Urgeschichte und Historische Archäologie – Lehm
Urgeschichte und Historische Archäologie – Metall
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mischinventar
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mollusken
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mörtel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Organisches
Urgeschichte und Historische Archäologie – Rötel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Schlacke
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silber
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silex
Urgeschichte und Historische Archäologie – Stein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Textil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Versteinerung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Zahn
Volkskunde
Volkskunde – Architektur
Volkskunde – Bildwerke
Volkskunde – Brauch und Fest
Volkskunde – Fischerei
Volkskunde – Forstwirtschaft
Volkskunde – Freizeit/Unterhaltung/Genuss
Volkskunde – Gesundheit
Volkskunde – Handwerk/Industrie/Handel
Volkskunde – Hauswirtschaft
Volkskunde – Jagd
Volkskunde – Kleidung
Volkskunde – Kommunikation
Volkskunde – Kulturgeschichte
Volkskunde – Landwirtschaft
Volkskunde – Messen und Wiegen
Volkskunde – Religion und Glaube
Volkskunde – Schriftgut
Volkskunde – Spielzeug/Spiel/Sport
Volkskunde – Transport und Verkehr
Volkskunde – Wohnen
Volkskunde – Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Löschen
33 bis 64 von 690 für
Material/Technik
:
Aquarell auf Papier
Heuernte in Knöpfles
KS-2165
1955
Hermann Ulrich
Moderne Kunst ist leicht zu fälschen - Die Erkenntnis, daß manche zeitgenössische Kunstwerke relativ leicht zu fälschen sind, fordert Kunstbetrugsdelikte geradezu heraus.
KS-10307
1993
Manfred Deix
Die Bayern - alle schwul? - Der Mord an Münchens Volksschauspieler Walter Sedlmayr läßt einiges über die Bayern vermuten.
KS-10305
1990
Manfred Deix
Illustrierte Pressemeldungen
KS-10300
1983
Manfred Deix
Sportler als Künstler - Fußballstar Hans Krankl und Ex-Boxeuropameister Hans Orsolics entdecken die Kunst und feiern Erfolge als Popsänger. Das macht vielleicht Lust auf andere künstlerische Betätigungen.
KS-10297
1986
Manfred Deix
Das große Lipizzanersterben
KS-10296
1983
Manfred Deix
Transplantationen allgemein - Die erste gelungene Supertransplantation von Herz und Lunge in einem Arbeitsgang enzündet die Phantasie der Chirurgen.
KS-10294
1983
Manfred Deix
Vatertag
KS-10292
1991
Manfred Deix
Erotische Herrenmoden, Kollektion Sommer 84
KS-10290
1983
Manfred Deix
Land der Berge, Land der Liebe
KS-10288
1994
Manfred Deix
Der Lichtermann - Der berühmte Nackttänzer Fritzi Lichtermann übt für seinen Auftritt. Droht auch ihm die fristlose Entlassung?
KS-10287
1990
Manfred Deix
Recycling
KS-M 1605/85
1985
Isolde Maria Joham
Würmsdorf am Ostrong
KS-2753
Thomas Ender
Hauskonzert 1957
KS-3234
1957
Alfred Gerstenbrand
Gebirgsbach
KS-3392
Thomas Ender
Landschaftsstrukturen
KS-M 3785/97
1963
Rudolf Goessl
Landschaftsstrukturen
KS-M 3786/97
1961
Rudolf Goessl
Landschaftsstrukturen
KS-M 3787/97
1962
Rudolf Goessl
No.1/1951
KS-M 4211/00
1951
Franz Beer
Baum und Eisenhut
KS-6388
1964
Arnulf Neuwirth
Endlich in Pension
KS-10699
1987
Manfred Deix
Beach Baby
KS-10702
2000
Manfred Deix
Pin-up Girls
KS-10707
um 2000
Manfred Deix
Pin-up Boys
KS-10709
2000
Manfred Deix
Amore international - Die neunziger Jahre werden das Jahrzehnt der Verständigung zwischen Ost und West, Nord und Süd, alt und jung, groß und klein – vor allem aber zwischen Mann und Frau. Kurz: Wir gehen herrlichen Zeiten entgegen. (wenn's wahr ist)
KS-10711
um 2000
Manfred Deix
Seid lieb zu den Senioren! - Seit den Ereignissen von Lainz hat sich einiges geändert: Alte und Kranke werden nicht mehr in Heime abgeschoben, sondern von ihren Angehörigen aufopfernd betreut
KS-10712
1989
Manfred Deix
Wetzelsbergisches Skizzenbuch
KS-5217
um 1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Das Marienspital im Dörfl, Das Schloss v. Gutenbrunn
adKS-5217 Seite 7
1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Der Schlosshof von Guttenbrunn, Das Kamersteiner Fassl
adKS-5217 Seite 8
1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Der Sauerhof
adKS-5217 Seite 9
1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Das Schloss zu Lesdorf bay Baden, Lesdorf
adKS-5217 Seite 10
1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Der Bleyerne Brunnen zu Hilligen Kreutz, Das Capitelo zu H.
adKS-5217 Seite 11
1817
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
Vorherige
/ 22
Nächste
RDF
XML
JSON